TTC Sisseln
  • Home
  • Club
    • Vorstand
    • Statuten
    • Rückblick
    • Clubmeister
    • ELO Rangliste Saison 2020/21 >
      • ELO Rangliste Saison 2019/20
      • ELO Rangliste Saison 2018/19
      • ELO Rangliste Saison 2017/18
      • ELO Rangliste Saison 2015/16
  • Mannschaften 2021/22
    • ELO Rangliste Saison 2016/17
    • Mannschaften 2020/21
    • Mannschaften 2019/20
    • Mannschaften 2018/19
    • Mannschaften 2017/18
    • Mannschaften 2016/17
    • Mannschaften 2015/16
  • News/Blog
    • Dorfmeisterschaft
  • Kontakt
  • Home
  • Club
    • Vorstand
    • Statuten
    • Rückblick
    • Clubmeister
    • ELO Rangliste Saison 2020/21 >
      • ELO Rangliste Saison 2019/20
      • ELO Rangliste Saison 2018/19
      • ELO Rangliste Saison 2017/18
      • ELO Rangliste Saison 2015/16
  • Mannschaften 2021/22
    • ELO Rangliste Saison 2016/17
    • Mannschaften 2020/21
    • Mannschaften 2019/20
    • Mannschaften 2018/19
    • Mannschaften 2017/18
    • Mannschaften 2016/17
    • Mannschaften 2015/16
  • News/Blog
    • Dorfmeisterschaft
  • Kontakt

NEWS und Blog des TTC Sisseln

Erfolge im Jahr 2013

12/1/2013

0 Comments

 
Ergebnisse der 1.Runde Punkte-Trophy U15 am 14.9.13
Insgesamt haben sich 58 Spieler/innen beteiligt. Von den Spielern des TTC Sisseln hat sich 
Jeremy als Elfter direkt hinter den Favoriten platziert - er hat hervorragend gespielt. 
Pascal findet sich erst auf dem 25.Platz - er ist seinen eigenen Erwartungen nicht gerecht geworden. 
Zwei Plätze weiter - Platz 27 - ist bereits ein Spieler des Schulsports Augarten zu finden - Marc Staub. 
Er hat sich als Ersteinsteiger glänzend geschlagen. 
Loran und Andrea dürften etwas enttäuscht sein - sie sind beide auf dem 41.Platz. 
Ganz hinten, auf Platz 55, ist Mika. Er hat noch Probleme mit dem neuen Schläger - da dürfte noch Trainingsaufwand nötig sein. 
Insgesamt war es ein erfreulicher Tag - die Jungs konnten alle Erfahrungen sammeln. 
Kemal Terzi danke ich herzlich für die Mithilfe bei der Betreuung.
Medaillensegen für die Sisselner Tischtennisspieler
Am Sonntag, 21.4.2013, fand in Brugg in der neuen Mühlemattturnhalle die Austragung der kantonalen Meisterschaft im Tischtennis statt. Die Nachwuchsspieler des TTC Sisseln wollten natürlich wissen, wie gut sie gegenüber ihrer Konkurrenz sind. Sie beteiligten sich deshalb an den entsprechenden Alterskategorien. Als Favorit galt Pascal Näff, der bereits an den nationalen Wettbewerben gut abgeschnitten hat. Obwohl erst 13 Jahre alt beteiligte er sich an der älteren Serie der unter 15-Jährigen. Tatsächlich bestätigte sich die Erwartung auf Erfolg. Er gewann in überlegener Spielweise die Goldmedaille.
Zur grossen Überraschung trug Pascal Löwenguth bei. Er schaltete in der Serie der unter 13-Jährigen mehrere erwartete Sieger aus und gewann ebenfalls die Goldmedaille.
Pascal Näff bestätigte seine derzeit ausgezeichnete Verfassung, indem er auch eine Serie der Erwachsenen gewann. In der Serie D (bis 3.Liga Niveau) war ihm niemand gewachsen. Die Erwachsenen mussten auf dem Siegerpodest neben ihm Platz nehmen.
Die Familie Näff konnte noch einen weiteren Erfolg für sich verbuchen. Vater Dominik Näff beteiligte sich an der Serie der über 40-Jährigen und konnte unerwartet die Bronzemedaille nach Hause holen.
Mit dem Erfolg von drei Gold- und einer Bronzemedaille schaut der TTC Sisseln nun mit Zuversicht in die nächste Saison.



Doppelter Erfolg der Sisselner am Obersee-Cup in Rapperswil
Der TTC Rapperwil-Jona führte zum ersten Mal ein nationales Turnier im 2er-Mannschaftssystem durch.
Während am Samstag, 16.3.2013, die Schweizer Elite um Preise und Medaillen kämpften,
durften am Sonntag die Breitensportler ihre Kräfte messen. Der TTC Sisseln meldete sich mit
2 Mannschaften an: Helmut Steinhöfel und Simon Blaser, sowie Pascal und David Näff.
Die beiden Nachwuchsspieler Pascal und David Näff erreichten in der Gruppenphase souverän den 1.Platz.
Steinhöfel und Blaser erreichten gerade noch mit einem Gewinnsatz mehr den 2. Platz und damit
die KO-Runde. Beide Mannschaften siegten im Viertelfinal und trafen im Halbfinal aufeinander.
Und hier gab es die Überraschung: die beiden Jungen gewannen nach dem Stand von 2:2 klar das
Doppel und zogen somit in das Final ein. Hier trafen sie auf die beiden Neuhausener Nachwuchspieler
Schärrer/Javanetti. Hier der Auszug aus dem Turnierbericht des TTC Rapperwil-Jona:

In der Kategorie fünf bis 5 Klassierungspunkte gab es noch ein Highlight aus Rapperswiler Sicht:
Matthias Hörtner (U15) holte sich zusammen mit Noel Wurmitzer von Young Stars ZH die Bronzemedaille.
Ebenfalls auf dem dritten Platz landeten Helmut Steinhöfel und Simon Blaser vom TTC Sisseln.
Silber ging an ihre jungen Klubkameraden: das Junioren-Duo David Näff (U11) und Pascal Näff (U13)
unterlag in einem hart umkämpften Finale den Nachwuchsspielern Mauro Schärrer (U11) und Lakith
Jayanetti (U13) vom TTC Neuhausen.

 Gute Resultate an der Schlussrunde Punktetrophy
Am 9.3.2013 fand die letzte Runde der Punkte-Trophy U13 und U15 statt.
Pascal Näff konnte als U13-Spieler in der Kategorie U15 seinen 4.Platz behaupten.
Als nächster Sisselner Spieler ist Jeremy Künzi auf Platz 21 zu finden.
Nicolas Löwenguth hatte nicht seinen besten Tag und musste sich mit Platz 32 begnügen.
In der Serie U13 hatte auch Pascal Löwenguth keinen Glanztag. Er rutschte vom 2. auf
den 5.Platz ab. Nichtsdestoweniger ist dieser Rang eine gute Leistung von ihm. David
Näff konnte sich noch unter die ersten 10 retten - schlussendlich Neunter von total 42.
Nationale Ranglisten-Finalrunde, 5.Platz für Pascal Näff
Die besten Acht der U13-Qualifikationsrunde durften an der Finalrunde am 3.2. in Wädenswil teilnehmen.
Pascal Näff konnte seinen 5.Platz von der Qualifikationsrunde bestätigen und verteidigen. Gegenüber der 
Vorrunde verlor er dieses Mal unglücklich gegen den Genfer Lalive d'Epinay und gab damit den 3.Platz ab.
Auf den 1.Platz kam Dorian Girod aus Genf, 2.Platz Perdo Osiro Shinohara aus Muttenz.
Die gute Form bewies Pascal bereits mit dem Sieg der U13-Serie am Seeland-Cup in Brügg vom 19.1. und
dem 3.Platz beim ANDRO-Youth Cup vom 26.1. in Luzern.
Nationale Ranglisten-Qualifikation, 5.Platz für Pascal Näff
Am 2. Dezember 2012 fand in Meggen bei Luzern die nationale Qualifikation für das Ranglistenfinale statt.
Als Mitglied des regionalen Kaders musste sich Pascal hier bestätigen. Es war ein verschneiter Tag und
die Halle der U13-Spieler war noch recht kühl. Pascal hatte daher in der ersten Runde einen schwierigen
Start und schaffte gerade noch den 2.Platz zum Weiterkommen. In der Endrunde kam er gegen die Favoriten
und gewann klar die höher klassierten Léon und Zibung. In der nationalen Rangliste ist er nun an 5.Stelle. 
Pascal Näff ist Vize-NWTTV-Meister der Serie U13
Am 25. November 2012 fand in Zofingen die NWTTV-Meisterschaft statt. In der Serie U13 erreichte Pascal Näff 
das Final. Dort musste er sich seinem Kaderkollegen Pedro Osiro in einem spannenden und
dramatischen Match beugen. Pedro ist bereits Mitglied des nationalen B-Kaders, insofern
herzliche Gratulation an Pascal für seine Silbermedaille.
Silbermedaille für Pascal Näff am Raiffi-Cup
In der Serie U13 erreichte Pascal Näff am gesamtschweizerischen Raiffi-Cup-Turnier in Möhlin
am 28.10. das Final. Er traf dort auf das junge Talent Camille-Chloé Linke aus Dierikon.
Das erst 12-jährige Mädchen hat schon ein Niveau von Zweitligaspielern.
Sie ist daher auch bereits Mitglied der Nationalmannschaft in dieser Alterskategorie.
Pascal Näff lieferte gegen seine Gegnerin einen hochklassigen Match, musste sich aber
doch der schnelleren und druckvolleren Spielerin beugen. Wir gratulieren Pascal zu 
seiner Silbermedaille und wünschen ihm weiterhin viele Erfolge.
Sehr gute Ergebnisse nach der 1. Punkte-Trophy-Runde
In der Altersgruppe U13 haben Pascal und David Näff sowie Pascal Löwenguth
teilgenommen. Pascal Näff erreichte souverän den 1.Platz. Damit ist er für die 
gesamtschweizerische Rangliste qualifiziert, wo nur die Besten der jeweiligen 
Verbände teilnehmen. David kam auf den 7. und Pascal Löwenguth auf den
8.Platz von insgesamt 35 Teilnehmer.
Bei der Altersgruppe U15 nahmen Jeremy Künzi und Nicolas Löwenguth teil. 
Die Beiden trafen hier natürlich jetzt auf stärkere Gegner. Von insgesamt
40 Teilnehmer schaffte Jeremy den 27. und Nicolas den 34. Platz. Beide werden 
sich in der nächsten Runde garantiert rangmässig verbessern.
Für alle Spieler war die Hitze in der Halle eine Strapaze. Insofern sind die
Leistungen unserer Nachwuchsspieler um so mehr zu würdigen.
 Nicolas auf dem 5.Platz beim CH-Final School TrophyBeim Schweizer Final School Trophy am 3.6.12 erreichte Nicolas den 5.Platz.
In den Gruppenspielen gewann er die ersten zwei Spiele souverän, so dass er
sich sogar eine Niederlage erlauben konnte. In der KO-Runde gewann er zwei
weitere Spiele, obwohl er sich eine Zerrung zugezogen hat. Im Viertelfinal musste
er gegen den späteren Turniersieger antreten.Wäre er im Vollbesitz seiner Kräfte
gewesen, hätte er auch diesen Match gewonnen. Aber auch der 5.Platz ist eine
tolle Leistung. Wir gratulieren ihm.
0 Comments



Leave a Reply.

    Bild

    News/Blog

    In diesem Blog wollen wir die aktuellen Meldungen und auch die vergangenen Erfolge festhalten.
    Kommentare sind Willkommen!

    Archive

    Juni 2022
    Mai 2022
    Dezember 2021
    Juni 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    Januar 2020
    September 2019
    Mai 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018
    August 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    Dezember 2013
    Dezember 2012
    Dezember 2011

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.