TTC Sisseln
  • Home
  • Club
    • Vorstand
    • Statuten
    • Rückblick
    • Clubmeister
    • ELO Rangliste Saison 2020/21 >
      • ELO Rangliste Saison 2019/20
      • ELO Rangliste Saison 2018/19
      • ELO Rangliste Saison 2017/18
      • ELO Rangliste Saison 2015/16
  • Mannschaften 2021/22
    • ELO Rangliste Saison 2016/17
    • Mannschaften 2020/21
    • Mannschaften 2019/20
    • Mannschaften 2018/19
    • Mannschaften 2017/18
    • Mannschaften 2016/17
    • Mannschaften 2015/16
  • News/Blog
    • Dorfmeisterschaft
  • Kontakt
  • Home
  • Club
    • Vorstand
    • Statuten
    • Rückblick
    • Clubmeister
    • ELO Rangliste Saison 2020/21 >
      • ELO Rangliste Saison 2019/20
      • ELO Rangliste Saison 2018/19
      • ELO Rangliste Saison 2017/18
      • ELO Rangliste Saison 2015/16
  • Mannschaften 2021/22
    • ELO Rangliste Saison 2016/17
    • Mannschaften 2020/21
    • Mannschaften 2019/20
    • Mannschaften 2018/19
    • Mannschaften 2017/18
    • Mannschaften 2016/17
    • Mannschaften 2015/16
  • News/Blog
    • Dorfmeisterschaft
  • Kontakt

NEWS und Blog des TTC Sisseln

2011 - ein Rückblick

12/4/2011

0 Comments

 
​Sensationeller 3.Platz am CH-Final Junior Challenge 2011
Am 19.6. fand in Villars-sur Glâne der Schweizer Final des Junior Challenge Wettbewerbs statt.
Es war ein anstrengender Tag, musste doch die Sisselner Mannschaft mit Pascal und David Näff, 
sowie Jeremy Künzi sich mit weiteren 12 gemeldeten Mannschaften messen. Zunächst wurde in
3 Gruppen gespielt, von denen dann die ersten zwei Mannschaften in die KO-Runde weiterkamen.
Die Sisselner schafften den 2.Platz und kamen dann im Viertelfinal ausgerechnet auf Pully.
Wir wussten, dass bei Pully Larry Lam spielte, der im School Trophy Final Pascal ganz klar
geschlagen hatte. Pascal bot die Sensation: er war wie verwandelt und bodigte Larry. Nicht nur das:
im Doppel lieferten sich Pascal und David einen Hitchcock-Match, der richtiggehend zum 
Nervenflattern führte. Im fünften Satz gewannen sie mit 18:16 und stellten damit den Sieg sicher.
Denn Jeremy gewann seinen Match gegen den zweiten Pully-Spieler souverän und somit lautete 
der Gesamtsieg 3:1.
Im Halbfinal musste Sisseln dann gegen Blonay antreten, den späteren Turniersieger.
Diese waren dann doch zu stark für unsere Spieler. Es gilt zu berücksichtigen, dass bei den
Blonayspielern ein U13-Finalist vom Schooltrophy spielte. Unsere U11-Spieler können
somit zurecht stolz auf ihren Sieg sein.
Bronzemedaille am Schweizerfinal School Trophy in Schöftland

Pascal Näff erreicht am CH-Final in Schöftland den 3. Platz und holt sich damit die Bronzemedaille.
Von allen Knabenserien ist Pascal der einzige Aargauer Spieler unter den ersten Acht!
David überstand ebenfalls die Gruppenspiele und schied im Achtelfinale knapp aus.
Beiden gratulieren wir herzlich zu ihren Leistungen.
Training mit Nationalligaspielern
 
Die Nachwuchsspieler des TTC Sisseln hatten am 27.5. die Möglichkeit mit Nationalligaspielern zu trainieren. Chengbowen Yang und Sebastian Rühl vom Tischtennisclub Rio Star Muttenz begeisterten die Kinder mit ihrem akrobatischen Können. Yang ist derzeit die Nummer Zwei in der Rangliste der besten Tischtennisspieler in der Schweiz und Mitglied des Schweizer Mannschaftsmeisters. Rühl erreichte soeben mit seinen Mannschaftskollegen den Aufstieg von Nationalliga C zu B.
Die Kinder hatten zuerst Mühe die technischen Erläuterungen des Chinesen zu verstehen. Statt "Warum hart trainieren" hörten sie "Walum halt tlainielen". Chinesen können eben das R nicht aussprechen. Dennoch konnten sie von den vielen Hinweisen und Tipps profitieren. Der Schaukampf der beiden Spitzenspieler zum Schluss liess die Nachwuchsspieler vollends begeistern. Vielleicht schafft es die eine oder andere Nachwuchshoffnung auch mal an der Spitze mit zu mischen.
Tolle Ergebnisse am Kantonsfinal
Sechs Kinder des TTC Sisseln wurden für den Kantonsfinal School Trophy
in Bremgarten an 12.3.11 gemeldet:
U11: Pascal und David Näff, Pascal Löwenguth und Vivien Dinauer bei den Mädchen
U13: Jeremy Künzi und Nicolas Löwenguth
Pascal (Lam Son) Näff  belegte den 1.Platz, David (Lam Khang) den 2. Platz.
Beide sind für das Schweizer Final in Schöftland qualifiziert.
Pascal Löwenguth kam auf den hevorragenden 5. Platz
Bei der U13 Kategorie überstanden Jeremy wie Nicolas die Gruppenspiele.
Nicolas schaffte es bis auf den 7.Platz, während Jeremy eine Runde vorher
ganz knapp scheiterte, aber ebenfalls unter die ersten Zehn kam.
Vivien Dinauer als einziges Mädchen spielte gut, kam aber in der Gruppenrunde
unglücklich auf den 3.Platz und schied damit aus.
Ergebnisse SWISS JUNIOR CHALLENGE

Jetzt ist es sicher: Sisseln 1 ist Gruppenerster der Nordwestschweiz.
Unser Gast hiess Zofingen 1. In der 1.Runde musste Sisseln 2 antreten.
Aurel Veit gewann seine Einzel gegen Pascal Löwenguth und Lawrence Roslosch.
Beide gewannen dagegen ihre Einzel gegen Tiziano Kammermann.
Nun musste das Doppel die Entscheidung bringen über Sieg oder Niederlage.
Nach einem Rückstand von zwei Sätzen konnten Nicolas und Lawrence
den Match noch drehen und schliesslich im 5.Satz den Sieg sicher stellen.

Aurel war so entnervt, dass er gegen Sisseln 1 nicht mehr spielen wollte.
Nach gutem Zureden tratt er dann doch noch an. Aber es kam schlimmer.
Pascal und David gewannen beide Einzel überzeugend. Aurel verliess
die Halle und trat nicht mehr an. Tiziano konnte mit Hilfe von Martin Näff 
wenigstens noch das Doppel spielen.
Sisseln 1 kann jetzt auf die nationale Auslosung warten. Sisseln 2
könnte noch auf den 3.Platz kommen je nach Resultate der übrigen
Mannschaften.
Am 17.12. empfing Sisseln die Mannschaft aus Oberrohrdorf.
Sisseln 2 mit Nicolas und Pascal Löwenguth, sowie
Lawrence Roskosch verlor zwar mit 5:0, lieferte aber gute
und spannende Spiele.
Sisseln 1 mit Pascal und David Näff sowie Jeremy Künzi hingegen
gewannen mit 4:1. Jeremy lieferte ein ganz tolles Spiel, verlor aber dann 
doch noch wegen eizelner unglücklicher Bälle. Damit ist Sisseln 1 derzeit an erster Stelle.
0 Comments
    Bild

    News/Blog

    In diesem Blog wollen wir die aktuellen Meldungen und auch die vergangenen Erfolge festhalten.
    Kommentare sind Willkommen!

    Archive

    Juni 2022
    Mai 2022
    Dezember 2021
    Juni 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    Januar 2020
    September 2019
    Mai 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018
    August 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    Dezember 2013
    Dezember 2012
    Dezember 2011

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.